Evaluierung und Inbetriebnahme von Sensorkonzepten di Martin Rohm edito da AV Akademikerverlag

Evaluierung und Inbetriebnahme von Sensorkonzepten

EAN:

9783639854374

ISBN:

3639854373

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Evaluierung und Inbetriebnahme von Sensorkonzepten

In Deutschland leiden 50-60.000 Menschen an den Folgen einer teilweisen oder kompletten Querschnittlähmung, wobei jährlich in Folge von Unfällen oder Erkrankungen des Rückenmarks 1.800 neue Patienten hinzukommen. 40% der Patienten sind Tetraplegiker, bei denen sich die Querschnittlähmung sowohl auf die Beine als auch auf die Arme auswirkt. Von diesen besitzen 60% keine funktionell bedeutenden Restfunktionen unterhalb des Verletzungsniveaus. Da der Verlust der Motorik der oberen Extremitäten als besonders schwerwiegend empfunden wird, richten sich Bemühungen auf die teilweise Wiederherstellung der Greiffunktion und der Beweglichkeit des Armes. Dies geschieht, neben chirurgischen Optionen, mittels Funktioneller Elektrostimulation (FES), bei der die Muskeln mit einem externen Stimulationspuls kontrahiert werden. Ziel des BMBF-Projektes "OrthoJacket" ist es, eine nichtinvasive, modulare Hybridorthese für die obere Extremität zu entwickeln, die neben einer mechanischen Stabilisierung noch vorhandene willkürliche Restmuskelaktivität aufzeichnet und mittels oberflächlicher FES oder künstlicher Aktorik verstärkt. Die vorliegende Arbeit leistet für dieses Projekt einen wichtigen Beitrag.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 46.12

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti