"Erwachsen auf Probe". Analyse des Internetdiskurses zu einer Fernsehsendung di Ariane Mewes edito da GRIN Verlag

"Erwachsen auf Probe". Analyse des Internetdiskurses zu einer Fernsehsendung

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783668135802

ISBN:

3668135800

Pagine:
128
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione "Erwachsen auf Probe". Analyse des Internetdiskurses zu einer Fernsehsendung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2,4, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Fakultät für Geistes- Sozial- und Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Analyse zweier Threads. Diese werde ich im Anschluss an die Vorstellung der ersten "Erwachsen auf Probe" Folge analysieren. Die inhaltlichen Schwerpunkten sind hierbei Struktur des thematischen Feldes; Verlaufsanalyse und Akteursanalyse."Erwachsen auf Probe" ist eine Reality-TV Sendung, die vier Wochen lang vier Teenagerpaare begleitet, welche sich nach der Vorbereitung mit Babydummies, um Babys; Kleinkinder; Schulkinder und Jugendliche kümmern. Die eigentliche Diskussion zur Fernsehsendung "Erwachsen auf Probe" fand bereits im Vorfeld statt. Am Tag der Ausstrahlung der ersten Folge, am 3. Juni 2009, hatten insgesamt mehr als sechzig Verbände die Ausstrahlung der Staffel zu verhindern versucht. Doch alle Proteste scheiterten und so ging die Staffel beim Privatsender RTL auf Sendung. In den Medien wurden etliche Diskussionen geführt, welche fast alle die Gefahr für das Wohl der Kinder, thematisierten. Der Wunsch junger Menschen nach Elternschaft und der eigenen Familie wird stark kritisiert, sodass diese Sendung als abschreckendes Beispiel für die Probleme einer frühen Elternschaft und des Erwachsensen dienen sollte.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 41.39

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti