Erklärkompetenz im Kindesalter. Eine vergleichende Untersuchung von Schülerinnen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache di Anonym edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Erklärkompetenz im Kindesalter. Eine vergleichende Untersuchung von Schülerinnen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783346493484

ISBN:

3346493482

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Erklärkompetenz im Kindesalter. Eine vergleichende Untersuchung von Schülerinnen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Zweitsprache, Note: 2,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit liegt darin, die Erklärkompetenz von jeweils einem Kind mit Deutsch als Muttersprache und einem Kind mit Deutsch als Zweitsprache vergleichend zu untersuchen. Dadurch soll festgestellt werden, ob es Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Erklären zwischen den Kindern gibt. Diese sollen anhand eines konkreten Beispiels (Transkript), in dem jeweils ein Kind eine Spielerklärung zum Spiel ¿Mensch ärgere Dich nicht¿ praktiziert, untersucht sowie auch herausgearbeitet werden. Zunächst wird in der vorliegenden Arbeit eine theoretische Grundlage geschaffen. Erklärungen zu praktizieren, erfordert eine gewisse Erfahrung. Niemand kann gleich nach dem Erwerb der Sprache Erklärungen durchführen. Es ist das Elternhaus, welches zunächst einen Einfluss auf die Förderung der Erklärkompetenz von Kindern hat. Demnach gilt dabei das Sprichwort: ¿Übung macht den Meister¿. Aber nicht nur die Erfahrung bzw. Übung ist notwendig um erfolgreich erklären zu können, sondern auch das inhaltliche Wissen, welches erklärt werden soll, muss vorhanden sein. Dabei ist Erklärung nicht gleich Erklärung, sondern wird durch bestimmte charakteristische Merkmale unterschieden. Doch was bedeutet erklären? Was sind Erklärungen? Welche Arten von Erklärungen gibt es? Welche sprachlichen Mittel und Formen können beim Erklären verwendet werden? Gibt es Besonderheiten, die beim Erklären auffällig sind? Was kann denn überhaupt erklärt werden? Gibt es auch einen Unterschied zwischen den Kindern bezüglich der Erklärkompetenz? Mit diesen Fragen setzt sich die folgende Hausarbeit auseinander. Auf die letztere Frage wird im Detail eingegangen. Dabei geht es insbesondere um den Unterschied der Erklärkompetenz zwischen Kindern, die Deutsch als Muttersprache bzw. Erstsprache erlernt haben und Kindern, die die Sprache Deutsch als Zweitsprache erworben haben.

Spedizione gratuita
€ 36.27
o 3 rate da € 12.09 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Erklärkompetenz im Kindesalter. Eine vergleichende Untersuchung von Schülerinnen mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti