Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton di Voltaire edito da De Gruyter
Alta reperibilità

Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton

Editore:

De Gruyter

Traduttore:
Poser, Christa
EAN:

9783110156560

ISBN:

3110156563

Pagine:
404
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton

Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- Elemente der Philosophie Newtons -- Vorwort der Herausgeber der Ausgabe von 1784 -- Zueignungsschrift Voltaires an Madame Marquise du Châtelet aus der Ausgabe von 1745 -- Erster Teil -- KAPITEL I. Über Gott -- KAPITEL II. Vom Raum und von der Zeit als Eigenschaften Gottes -- KAPITEL III. Von der Freiheit in Gott und dem großen Prinzip des zureichenden Grundes -- Kapitel IV. Von der Freiheit im Menschen -- KAPITEL V. Zweifel an der sogegnannten Freiheit der Indifferenz -- KAPITEL VI. Von der Naturreligion -- KAPITEL VII. Von der Seele und von der Art, wie sie mit dem Körper verbunden ist und wie sie ihre Ideen hat -- KAPITEL VIII. Von den ersten Prinzipien der Materie -- KAPITEL IX. Von der Natur der Elemente der Materie oder der Monaden -- KAPITEL X. Von der tätigen Kraft, die im Universum alles in Bewegung versetzt -- Zweiter Teil -- KAPITEL I. Erste Forschungen über das Licht und wie es zu uns gelangt. Diesbezügliche Irrtümer Descartes' -- KAPITEL II. Malebranchesches System, das ebenso irrig wie das Descartessche ist; Natur des Lichts; seine Wege; seine Geschwindigkeit -- KAPITEL III. Die Eigenschaft des Lichts zurückzustrahlen war nicht wirklich bekannt; es wird keineswegs, wie man glaubte, von den festen Teilen der Körper reflektiert -- KAPITEL IV. Über die Spiegel, über die Teleskope: Ursachen, die von den Mathematikern für die Geheimnisse des Sehens angegeben werden; daß diese Ursachen nicht ausreichend sind -- KAPITEL V. Wie wir Entfernungen, Größen, Figuren, Lagen erkennen -- KAPITEL VI. Warum die Sonne und der Mond am Horizont größer als im Meridian zu sein scheinen -- KAPITEL VII. Von der Ursache, die zur Brechung der Lichtstrahlen beim Übergang von einer Substanz in eine andere führt; daß diese Ursache ein allgemeines Gesetz der Natur ist, das vor Newton unbekannt war; daß die Beugung des Lichts noch eine Auswirkung dieser Ursache ist usw. -- KAPITEL VIII. Fortsetzung der Wunder der Lichtbrechung; daß ein einziger Lichtstrahl in sich alle möglichen Farben enthält. Was Brechbarkeit ist. Neue Entdeckungen -- KAPITEL IX. Vom Regenbogen; daß dieser Meteor eine notwendige Folge der Gesetze der Brechbarkeit ist -- KAPITEL X. Neue Entdeckungen über die Ursache der Farben, die die obige Meinung bestätigen. Nachweis, daß die Farben durch die Dicke der Teilchen aus denen die Körper bestehen, verursacht werden, ohne daß das Licht von den Teilchen reflektiert wird -- KAPITEL XI. Fortsetzung dieser Entdeckungen. Gegenseitige Wirkung der Körper auf das Licht -- Brief des Autors -- Dritter Teil -- KAPITEL I. Erste Ideen zur Schwerkraft und zu den Gesetzen über die Anziehung; daß die subtile Materie, die Wirbel und der volle Raum verworfen werden müssen -- KAPITEL II. Daß die Wirbel Descartes' und der volle Raum unmöglich sind und daß es demzufolge eine andere Ursache für die Schwerkraft gibt -- KAPITEL III. Durch die Entdeckung Newtons bewiesene Gravitation. Geschichte dieser Entdeckung. Daß der Mond seine Umlaufbahn durch die Kraft dieser Gravitation durchläuft -- KAPITEL IV. Daß die Gravitation und die Anziehung den Lauf aller Planeten lenken -- KAPITEL V. Beweis der Gesetze der Gravitation nach den Regeln von Kepler; daß eines dieser Keplerschen Gesetze die Bewegung der Erde beweist -- KAPITEL VI. Neue Beweise für die Anziehung: daß die ungleichen Bewegungen auf der Umlaufbahn des Mondes notwendigerweise Auswirkungen der Anziehung sind -- KAPITEL VII. Neue Beweise und neue Wirkungen der Gravitation: daß sich diese Kraft in jedem Teil der Materie befindet: von diesem Prinzip abhängige Entdeckungen -- KAPITEL VIII. Theorie unseres Planetensystems -- KAPITEL IX. Über die Figur der Erde -- KAPITEL X. Über die durch die Anziehung verursachte Periode von fünfundzwanzigtausendneunhundertzwanzig Jahren -- KAPITEL XI. Über Ebbe und Flut; daß dieses Phänomen eine notwendige Folge der Gravitation ist -- KAPITEL XII Schluß -- Verteidigung des Newtonianismus. Beantwortung der wichtigsten Einwände, die in Frankreich gegen die Philosophie Newtons erhoben wurden -- Abbildungen -- Die Metaphysik des Neuton -- Vorrede des Übersetzers -- Vorbericht des Holländischen Buchhändlers -- Die Metaphysik. Erster Theil -- Anhang -- Anmerkungen der Herausgeber zum Text -- Literatur -- Biographische und bibliographische Daten -- Personenregister

Spedizione gratuita
€ 241.84
o 3 rate da € 80.61 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Elemente der Philosophie Newtons. Verteidigung des Newtonianismus. Die Metaphysik des Neuton
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti