Eine Untersuchung der Rechtfertigungsgründe für den Irak-Krieg im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht di Franziska Senze edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Eine Untersuchung der Rechtfertigungsgründe für den Irak-Krieg im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht

EAN:

9783640117390

ISBN:

3640117395

Pagine:
44
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Eine Untersuchung der Rechtfertigungsgründe für den Irak-Krieg im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Krieg, Frieden, Friedenswissenschaft - Eine Einführung in Grundfragen der Friedens- und Konfliktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: UN-Generalsekretär Kofi Annan antwortete am 15. September 2004 auf die Frage der BBC, ob es eine legale Ermächtigung für den Irak-Krieg gegeben habe:"I have stated clearly that it was not in conformity with the Security Council - with the UN Charter. (...) Yes, I have indicated it is not in conformity with the UN Charter, from our point of view and from the Charter point of view it was illegal."Die vorliegende Arbeit wird diese Aussage des UN-Generalsekretärs entweder stützen oder entkräften. Sie wird sich mit den geäußerten und vermuteten Rechtfertigungsgründen für den Irak-Krieg des Jahres 2003 beschäftigen und untersuchen, ob der Gewalteinsatz im Rahmen des Völkerrechts stattfand. Hierbei soll auch überprüft werden, ob und inwiefern die Zugrundelegung eines negativen bzw. positiven Friedensbegriffes Einfluss auf das Ergebnis hat.Einführend soll Grundsätzliches zum Völkerrecht erklärt werden: Wie kann das internationale öffentliche Recht systematisiert werden und welche Prinzipien sind der Völkerrechtsordnung nach Ende des Zweiten Weltkrieges eigen? Im Besonderen wird dabei auf den Grundsatz der souveränen Gleichheit der Staaten und den der kollektiven Sicherheit sowie die Entwicklung des Kriegsverbots im Völkerrecht zum Gewalt- und Interventionsverbot eingegangen.Am Ende der Analyse werden Alternativen für die Intervention gesucht sowie kurz- und langfristige Folgen des Irak-Krieges betrachtet.

Spedizione gratuita
€ 40.79
o 3 rate da € 13.60 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Eine Untersuchung der Rechtfertigungsgründe für den Irak-Krieg im Hinblick auf ihre Vereinbarkeit mit dem Völkerrecht
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti