Drum 'n' Bass di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Drum 'n' Bass

Drum-'n'-Bass-Band, Drum-'n'-Bass-Produzent, DJ Hype, Shapeshifter, Pendulum, LTJ Bukem, Roni Size, London Elektricity, Baby D, Chase & Status, DJ Zin

EAN:

9781158796571

ISBN:

1158796579

Pagine:
40
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Drum 'n' Bass

Quelle: Wikipedia. Seiten: 37. Kapitel: Drum-'n'-Bass-Band, Drum-'n'-Bass-Produzent, DJ Hype, Shapeshifter, Pendulum, LTJ Bukem, Roni Size, London Elektricity, Baby D, Chase & Status, DJ Zinc, Noisia, A Guy Called Gerald, The Qemists, Netsky, D.Kay, Concord Dawn, Bachelors Of Science, Kruder & Dorfmeister, Kabuki, Drumfunk, Kosheen, Dillinja, Reaktor, Ed Rush, Panacea, Camo & Krooked, John B, High Contrast, DJ SS, Jump Up, Grooverider, Photek, TeeBee, Yoshiteru Himuro, Nerve, Danny Byrd, Amon Tobin, Natacha Atlas, Sub Focus, Raw.Full, Goldie, 4hero, DJ Marky, Aphrodite, Phace, The Green Man, Bassface Sascha, DJ Dara, Alcalica, Neurofunk, Resident, Overseer, Adam F, Black Sun Empire, Darkstep, E-Z Rollers, Modestep, Andy C, Nico, Alex Reece, Nicky Blackmarket, Fierce, Speed Garage, DJ Patife, Clownstep, Omni Trio, Techstep, More Rockers. Auszug: Drum 'n' Bass (Drum and Bass, kurz: D'n'B) ist eine Richtung der elektronischen Tanzmusik, die in England Anfang der 1990er-Jahre entstanden ist und auf beschleunigten Funk-Breakbeats mit einer Geschwindigkeit von etwa 160 bis 190 BPM basiert. Drum 'n' Bass kann als eine Weiterentwicklung der Jungle-Musik mit einfacheren, minimalistischeren Beats betrachtet werden. Nachdem sich die englische Breakbeat-Szene zwischen 1989 und 1994 immer wieder anderer Musik-Genres wie Hip-Hop, Ragga, Techno und House bedient hat, um die eigenen Beats mit deren Samples zu bereichern, entwickelte sich 1993 die Einstellung, sich mehr auf das Wesentliche zu konzentrieren. Labels wie V Recordings (Sublabel Philly Blunt), Moving Shadow, Formation, Reinforced und Suburban Base waren maßgeblich am dunklen Sound des Jungles beteiligt. Dies äußerte sich durch Weglassen der Samples im Hauptteil der Musikstücke und das Nutzen alter Synthesizer wie Juno 106 und TR-606 von Roland, um dem Sound einen elektrischen und düsteren Charakter zu geben. Auch Stimmensamples von Raggatunes oder Horrorfilmen wurden in dieser Zeit bevorzugt verwendet. Beispielsweise im "Dark Stranger"-Tune oder beim Original des "Johnny"-Tune von Johnny Jungle. Bestimmte Drumloops wie der charakteristische Amen Break und bestimmte Bässe setzten von nun an Grenzen, die entscheidend für den weiteren Verlauf waren. Harte Beats und harte Bässe wurden mehr und mehr zur Mode, Tanzbarkeit und bessere Strukturen zum Abmischen wurden weiterentwickelt. Goldie hat mit seinem Track "Terminator" auf dem Label Reinforced die Blaupause von Drum 'n' Bass geschaffen und dem Entstehen einer eigenen Drum-'n'-Bass-Jugendkultur Vortrieb gegeben. Später sollte Goldie mit Metalheadz eines der wichtigsten und einflussreichsten Drum-'n'-Bass-Labels gründen. Ab Mitte der 1990er-Jahre entwickelte Drum 'n' Bass diverse Untergenres, die sich oft mit Step im Namen auszeichneten, was von der Bezeichnung der reduzierten Drum-'n'-Bass-Beats als Two Step herrü

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.60

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti