Die sozialen Aspekte im Umgang mit Benzodiazepinen di Robert L. Du Pont edito da Vieweg+Teubner Verlag
Alta reperibilità

Die sozialen Aspekte im Umgang mit Benzodiazepinen

Ein Leitfaden für den Arzt

EAN:

9783528079857

ISBN:

3528079851

Pagine:
68
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Die sozialen Aspekte im Umgang mit Benzodiazepinen

Nutzen und Risiko der Benzodiazepin­ therapie Tranquilizer, das sind in Deutschland in man sah weitgehend zufriedene Patien­ der Regel Benzodiazepine, sind ins ten, aber man ubersah die Behand­ lungsrisiken, vor aliem das sogenannte Gerede, vielieicht sogar hinsichtlich ihrer therapeutischen Bedeutung in ein Suchtpotential. Zwielicht geraten. Ihr Nutzen und die ihnen unterstellte Schadlichkeit werden Heute ist in der Arzteschaft die Einstel­ heftig und in den Medien haufig rei Be­ lung zurVerordnung von Benzodiazepi­ risch, emotional und auBerst kontrovers nen, sei es als sog. Tagestranquilizer diskutiert. Der Trend in der bffentlichen oder als Hypnotika kritischer geworden. Meinung neigt zu einer negativen Beur­ Mancher Arzt verordnet Benzodiaze­ teilung des therapeutischen Nutzens pine nur noch mit einem schlechten dieser Medikamentengruppe. Die Be­ Gewissen, haufig in therapeutischer schreibung der Risiken steht im Vorder­ Ratlosigkeit oder auf Drangen seines grund und verdrangt die Tatsache, daB Patienten. es sich bei den Benzodiazepinen um ausgesprochen gut vertragliche, wenig Das jedoch muB nicht sein! Es gibt Re­ toxische und wirksame Medikamente geln und Indikationen, wie mit Benzo­ diazepinen in adaquater, d.h. bestim­ handelt.

Spedizione gratuita
€ 63.93
o 3 rate da € 21.31 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Die sozialen Aspekte im Umgang mit Benzodiazepinen
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti