Die Rolle der Nichtregierungsorganisation 'Reporter ohne Grenzen' als Akteur der internationalen Politik am Länderbeispi di Christian Freiburg edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Die Rolle der Nichtregierungsorganisation 'Reporter ohne Grenzen' als Akteur der internationalen Politik am Länderbeispi

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783656537847

ISBN:

3656537844

Pagine:
24
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Die Rolle der Nichtregierungsorganisation 'Reporter ohne Grenzen' als Akteur der internationalen Politik am Länderbeispi

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 1,3, Universität Passau (Lehrstuhl für PoWi II), Veranstaltung: GK Einführung in die Internationale Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: In Artikel 19 der UN-Charta garantieren alle Unterzeichnerstaaten die allgemeine Meinungs- und Informationsfreiheit. Und doch ist in etwa 100 Ländern die Pressefreiheit in Gefahr oder überhaupt nicht gewährleistet. Mißliebige Journalisten und Schriftsteller leben in ständiger Bedrohung, inhaftiert oder umgebracht zu werden. Rund 600 Journalisten wurden in den vergangenen zehn Jahren wegen ihrer Veröffentlichungen oder in Ausübung ihres Berufes ermordet. Weltweit sind nach Erkenntnissen der Organisation Reporters sans frontières (RSF) ständig rund 100 Journalisten in Haft. Die internationale Nichtregierungsorganisation(NRO) RSF versucht gegen diese Menschenrechtsverstöße vorzugehen und den bedrohten Meinungsmachern zu helfen. Wie diese Hilfe aussieht, und welche Mittel dazu eingesetzt werden sind zwei der Themen dieser Arbeit. In dieser Hausarbeit wird die deutsche Sektion von RSF, Reporter ohne Grenzen (ROG), auf allgemeine Merkmale und Charakteristika einer NRO hin untersucht. Es interessieren ihre Organisationsstruktur, ihre Zielsetzung und ihre Funktion im internationalen System. Zentral wird die Frage nach den Instrumenten und Einflussmöglichkeiten einer NRO im allgemeinen und der ROG im speziellen behandelt. Als konkretes Beispiel für die Arbeit von ROG werden Fälle in Kolumbien genannt, bei denen Journalisten zu Schaden gekommen sind. Am Länderbeispiel Kolumbien soll außerdem die Situation der Pressefreiheit in manchen Ländern, und damit verbunden die Lage der Menschenrechte, gezeigt werden. In einem ersten Schritt wird die Situation des Presserechts, der Medien und Journalisten in Kolumbien beschrieben, bevor dann auf die Nichtregierungsorganisation ROG eingegangen wird. In einem zweiten Schritt wird ROG auf die Merkmale und Strukturen einer NRO hin untersucht, um abschließend ihre Funktion im internationalen System bestimmen zu können.

Spedizione gratuita
€ 34.92
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Die Rolle der Nichtregierungsorganisation 'Reporter ohne Grenzen' als Akteur der internationalen Politik am Länderbeispi
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti