Der pädagogisch-theologische Ansatz des Pfarrer Werner Sylten di Martin Krautwurst edito da Fromm Verlag

Der pädagogisch-theologische Ansatz des Pfarrer Werner Sylten

Thüringer Mädchenheim Bad Köstritz von 1925 - 1936

Editore:

Fromm Verlag

EAN:

9786202441025

ISBN:

620244102X

Pagine:
100
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Der pädagogisch-theologische Ansatz des Pfarrer Werner Sylten

Werner Sylten wurde am 09.08.1893 in Hergiswyl(Schweiz) geboren. Sein Vater war vor seiner Heirat vom jüdischen zum christlichen Glauben übergetreten. Von 1913 bis 1920 studierte Werner ev. Theologie. Er wurde von der liberalen Theologie geprägt und entwickelte ein hohes soziales Bewusstsein. 1925 wurde er Leiter des Mädchenheims in Bad Köstritz, das er mit fortschrittlichen pädagogischen Methoden modernisierte. Nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten wurde er Mitglied der Bekennenden Kirche und geriet in schwere Konflikte mit der zuständigen Kirchenleitung, was ihm 1936 sein Amt in Bad Köstritz kostete. Nun bekam er keine Pfarrstelle mehr. Von Mai 1936 bis März 1938 arbeitete er im Büro der Bekennenden Kirche in Gotha. Ab Dez. 1938 wirkte Werner Sylten im Büro von Heinrich Grüber in Berlin und setzt sich dort dafür ein, rasseverfolgten Christen das Leben zu retten. 1941 wurde er verhaftet und im Mai 1941 ins KZ Dachau verschleppt, von wo er am 12.08.1942 nach Schloss Hartheim bei Linz gebracht wurde, um gleich nach seiner Ankunft vergast zu werden. Herausgeber dieser Arbeit ist die Diakonische Förderstiftung ¿Werner Sylten¿ Bad Köstritz - www.werner-sylten-stiftung

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 16.38

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti