Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland im Vergleich mit der British Broadcasting Corporation di Henrik Zinn edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland im Vergleich mit der British Broadcasting Corporation

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783346267795

ISBN:

3346267792

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland im Vergleich mit der British Broadcasting Corporation

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Institut für Politikwissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Das politische System der Bundesrepublik Deutschland auch im Vergleich mit ausgewählten politischen Systemen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche öffentlich-rechtliche Rundfunk hat seinen Ursprung im britischen System, daher soll untersucht werden, ob Elemente übernommen wurden und wo es signifikante Unterschiede gibt. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist das Bindeglied zwischen der Gesellschaft und der Politik. Er hat den Auftrag, einen Beitrag zur individuellen und öffentlichen Meinungsbildung zu leisten und so zu einem funktionierenden demokratischen Gemeinwesen beizutragen. Fast alle europäischen Mitgliedsstaaten verfügen über einen öffentlich-rechtlichen oder ähnlich strukturierten Rundfunk. Die Rundfunkanstalten bieten ihre Programme im Fernsehen, Hörfunk und im Internet an. Jedem Bürger muss der Zugang zu den öffentlich-rechtlichen Medien möglich sein, schließlich sind sie nicht privatwirtschaftlichen oder staatlichen Interessen verpflichtet, sondern ausschließlich dem Gemeinwohl. Durch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk wird die freie demokratische Meinungsbildung gefördert und die publizistische Meinungsvielfalt erweitert. Trotz der gemeinwohlorientierten Ausrichtung steht der öffentlich-rechtliche Rundfunk europaweit in der Kritik, auch aus der Politik kommen immer mehr kritische Stimmen. Die Kritikpunkte sind sehr vielseitig, einige Lager fordern sogar die Abschaffung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten. Für viele drängt sich die Frage auf, ob der öffentlich-rechtliche Rundfunk, in der Form wie wir ihn kennen, noch gebraucht wird. Die Rundfunkgestaltung ist und bleibt eins der aktuellsten Themen in Europa.

Spedizione gratuita
€ 36.27
o 3 rate da € 12.09 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland im Vergleich mit der British Broadcasting Corporation
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti