Der betriebliche Wertschöpfungsprozess. ABC-Analyse, RFID- Technologien, Industrie 4.0 di Julian Kornelli edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

Der betriebliche Wertschöpfungsprozess. ABC-Analyse, RFID- Technologien, Industrie 4.0

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783346272126

ISBN:

3346272125

Pagine:
28
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Der betriebliche Wertschöpfungsprozess. ABC-Analyse, RFID- Technologien, Industrie 4.0

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1.3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem betrieblichen Wertschöpfungsprozess. Die ABC-Analyse wird in der Betriebswirtschaft eingesetzt und ist ein wichtiges Instrument, um eine große Anzahl an Daten, Objekten, Kunden oder Produkten in einer simplen Darstellung nach Wichtigkeit und Bedeutung zu sortieren, zu analysieren und zu klassifizieren. Beim Nutzen einer ABC-Analyse will man erstens die Komplexität bei großen Datenmengen reduzieren, zweitens eine einfache Anwendung ohne Abhängigkeit von spezifischen Inhalten der Analyseelemente erreichen und drittens eine pragmatische Hilfe heranziehen, um den Ressourceneinsatz zu priorisieren. Voraussetzung für die Durchführung einer ABC-Analyse ist, dass vergleichbare Daten für Analyseelemente vorhanden sind (z.B. Kunden/Umsatz, Kosten/Nutzen, Ressourcen/Kosten) und die Daten über verschiedene Perioden vorliegen, um eine mögliche Dynamik in der Analyse zu erkennen. Da sich der Punkt B 1 auf die Materialwirtschaft bezieht, klassifiziert die ABC-Analyse in diesem Fall Materialien. Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Entscheidungshilfe, in der man in A-Güter, B-Güter und C-Güter unterteilt. In der A-Gruppe befinden sich die wertvollsten Güter, (deren Menge im Vergleich jedoch gering sind) mit ca. 70-80% des Wertes am Gesamtbeschaffungswert (sehr wichtig). In der C-Gruppe befinden sich die Güter mit geringem Wertanteil (und größerer Menge), welcher ca. 5-10% ausmacht (weniger wichtig) und in der B-Gruppe sind die restlichen Güter (mit mittlerer Menge) mit ca. 15-25% (wichtig) zu finden. Nun wird eine ABC-Analyse zur Ermittlung der Kapitalbindung anhand der gegebenen Materialliste durchgeführt. Es wird eine tabellarische Analyse erfolgen und dann wird diese in graphischer Form aufgestellt.

Spedizione gratuita
€ 37.87
o 3 rate da € 12.62 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Der betriebliche Wertschöpfungsprozess. ABC-Analyse, RFID- Technologien, Industrie 4.0
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti