Der Beibringungsgrundsatz di Alexander Morell edito da Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Discreta reperibilità

Der Beibringungsgrundsatz

Eine Rechtfertigung unter besonderer Berücksichtigung der Passivität der nicht beweisbelasteten Partei

Collana:
Jus Privatum
EAN:

9783161612466

ISBN:

3161612469

Pagine:
370
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Der Beibringungsgrundsatz

Alexander Morell überprüft die tatsächliche Wirksamkeit des Beibringungsgrundsatzes. Er beschreibt das Erkenntnisverfahren als strategische Interaktion zwischen den Parteien und dem Richter, die unter dem Beibringungsgrundsatz zwei Mechanismen der Informationsgewinnung umfasst. Diese beruhen beide auf dem vom Beibringungsgrundsatz ins Zentrum gerückten Antagonismus der Parteiinteressen und klären zusammen äußerst wirksam auf. Neben dem sogenannten Vereinigungsmechanismus, nach dem der Richter die Vereinigungsmenge der - gegebenenfalls bewiesenen - Behauptungen der Parteien als Sachverhalt zu Grunde legt, wirkt im Zivilprozess auch das sogenannte Grossman'sche Schließen. Dieses ermöglicht es dem Richter unter bestimmten Bedingungen, aus der Nichtvorlage von Beweismitteln durch die nicht beweisbelastete Partei zutreffend auf den Sachverhalt zu schließen. Das Werk wendet die aufgefundenen Einsichten zur Illustration auf Beweisprobleme im Kontext des Dieselskandals an und lotet Implikationen für das allgemeine Beweisrecht aus.

Spedizione gratuita
€ 103.55€ 109.00
Risparmi:€ 5.45(5%)
o 3 rate da € 34.52 senza interessi con
Disponibile in 6-7 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Der Beibringungsgrundsatz
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti