Das Phänomen des Anglizismus anhand einer Analyse zweier Online-Sportmagazine di Lisa Sonntag edito da GRIN Verlag

Das Phänomen des Anglizismus anhand einer Analyse zweier Online-Sportmagazine

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783668849327

ISBN:

3668849323

Pagine:
16
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Das Phänomen des Anglizismus anhand einer Analyse zweier Online-Sportmagazine

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Anglizismen - Ein Großteil der heutigen Neologismen im spanischsprachigen Raum formen die Anglizismen. In meiner Hausarbeit möchte ich das Phänomen des Anglizismus genauer beleuchten. Ich konzentriere mich vor allem auf Anglizismen in Spanien. Zunächst erst einmal werde ich anhand einer Dentition erklären, was man unter dem Begriff Anglizismen versteht. Ich werde kurz auf die Klassifizierung eingehen und im nächsten Gliederungspunkt eine Übersicht zum historischen Abriss zur Entstehung von Anglizismen geben. Des Weiteren werde ich die Terminologien der Untergruppierungen des Anglizismus anhand von weiteren Definitionen und Beispielen verdeutlichen. Ein Bestandteil dieser Arbeit ist es, zwei Online-Sportmagazine zu vergleichen. Hierzu habe ich mir ein deutsches und ein spanisches Online-Sportmagazin herausgesucht. Ich werde ihren Korpus beleuchten und weiterhin jeweils, einen bereits von mir ausgesuchten Artikel analysieren. Dabei werde ich mich auf zwei Artikel der Leichtathletik beziehen und möchte herausfinden, wie verbreitet und verteilt Anglizismen in diesen Artikeln vorkommen. Zum Schluss werde ich meine Ergebnisse und Erkenntnisse in einem Fazit zusammenstellen.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.47

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti