Das Konzept eines doppisch geprägten öffentlichen Rechnungswesens (Speyerer-Verfahren) di Grit Ulrich edito da GRIN Publishing
Alta reperibilità

Das Konzept eines doppisch geprägten öffentlichen Rechnungswesens (Speyerer-Verfahren)

Unter besonderer Berücksichtigung der Vermögensbewertung

EAN:

9783638702546

ISBN:

3638702545

Pagine:
92
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Das Konzept eines doppisch geprägten öffentlichen Rechnungswesens (Speyerer-Verfahren)

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Hochschule Wismar (FB Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der schwierigen finanziellen Situation der gemeindlichen Körperschaften wird verdeutlicht, dass es erforderlich ist die herkömmliche Kameralistik flächendeckend durch das doppische Rechnungssystem zu ersetzen, um eine zukunftsfähige wirtschaftliche Steuerung der Kommunen zu ermöglichen. Praxisorientiert wird dargelegt, was die Umstellung auf eine kaufmännische Rechnungslegung für die Städte und Gemeinden bedeutet. Als ein Schwerpunkt erfolgt die zusammenfassende Darstellung der Bewertungsmethoden des Vermögens und der Schulden als Grundlage der kommunalen Eröffnungsbilanz - ein wesentliches Element der praktischen Einführung des neuen kommunalen Rechnungswesens. Die Einordnung des deutschen Reformprozesses in die internationale Entwicklung rundet die Argumentation ab.

Spedizione gratuita
€ 57.93
o 3 rate da € 19.31 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Das Konzept eines doppisch geprägten öffentlichen Rechnungswesens (Speyerer-Verfahren)
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti