Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas di Ruth Kasinger edito da AV Akademikerverlag
Alta reperibilità

Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas

Untersuchung von vier unterschiedlichen Varianten im Maisanbau auf Hangflächen

EAN:

9783639807363

ISBN:

3639807367

Pagine:
140
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas

Der Vorgang der Bodenerosion durch Wasser ist ein natürlicher Prozess, der im Wesentlichen von vier Faktoren gesteuert wird: dem Boden mit seinen physikalischen Eigenschaften, dem Niederschlag, der Bodenbedeckung bzw. Landnutzung und dem Relief - der Hangneigung. Während Relief und Niederschlag als natürlich gegeben betrachtet werden können, sind die bodenphysikalischen Eigenschaften und vor allem die Bodenbedeckung anthropogenen Eingriffen unterworfen, die zu einem massiven Anstieg der Erosionsmenge geführt haben. In natürlichen Ökosystemen treten keine unbedeckten Böden auf. Hingegen sind intensiv landwirtschaftlich genutzte Flächen im Zyklus der Jahreszeiten immer wieder über kürzere oder längere Zeiträume den Niederschlägen ohne schützende Pflanzen- oder Mulchdecke ausgesetzt. Starkregen führen zu Abschwemmung des fruchtbaren Oberbodens der entweder hangabwärts verlagert und am Hangfuß deponiert wird, oder mit dem Abfluss in die Vorfluter gelangt, die das abgetragene Material oft über weite Strecken transportieren und fernab bei sinkender Fließgeschwindigkeit wieder ablagern. Ein Erosionsereignis kann ein Vielfaches des jährlich gebildeten Bodens vernichten (Mai 2013).

Spedizione gratuita
€ 36.93
o 3 rate da € 12.31 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Bodenerosion in der Steiermark am Beispiel Raum Gnas
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti