Bildung di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Bildung

Universität, Schule, Fachhochschule, Studium, Berufsausbildung, Kompetenznachweis, Bildungskanon, Vorlehre, Höhere Bildung, Bildungswissenschaften

EAN:

9781158777167

ISBN:

1158777167

Pagine:
36
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Bildung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Universität, Schule, Fachhochschule, Studium, Berufsausbildung, Kompetenznachweis, Bildungskanon, Vorlehre, Höhere Bildung, Bildungswissenschaften. Auszug: Universitäten (verkürzt vom lateinischen universitas magistrorum et scholarium, "Gemeinschaft der Lehrenden und Lernenden") sind Hochschulen mit Promotionsrecht, die der Pflege und Entwicklung der Wissenschaften durch Forschung, Lehre und Studium dienen, ein möglichst umfassendes Fächerspektrum (Universalität) bieten sowie ihren Studenten wissenschaftsbezogene Berufsqualifikationen vermitteln sollen. Fürstbischöfliches Schloss Münster, auch heute noch Wahrzeichen der Stadt Münster und Sitz der Westfälischen Wilhelms-Universität Mathematikvorlesung Audimax der Universität Klagenfurt Lomonossow-Universität, Moskau Die Universität Istanbul Denkmal Wilhelm von Humboldts vor der Humboldt-Universität in Berlin FernUniversität Hagen Treppenhaus im Hauptgebäude der Ludwig-Maximilians-Universität München Das Universitätsklinikum Aachen ist das größte zusammenhängende Krankenhausgebäude Europas Promotionsurkunde der Universität Prag von 1905 Der Neubau der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen Die Schule von Athen, Raphael Santi, 1510/1511, Stanzen des Vatikans, Rom Siegel der Universität Bologna Prägend für den Begriff der Universität sind seit dem europäischen Mittelalter die Gemeinschaft von Lehrenden und Lernenden (universitas magistrorum et scholarium), das Recht zur Selbstverwaltung mit der Möglichkeit der eigenständigen Erstellung und Ausführung von Studienplänen und Forschungsvorhaben (Akademische Freiheit) sowie das Privileg der Verleihung öffentlich anerkannter akademischer Grade (zum Beispiel Diplom oder Doktorgrad). Die Universitäten im deutschen Sprachraum bieten Ausbildungsgänge nach ISCED, dem UNESCO-System zur Klassifizierung von Ausbildungssystemen, in den Leveln 5 und 6. Sie gehören zum tertiären Bildungsbereich. Die ersten Universitäten in Europa entstanden im hohen Mittelalter (siehe Geschichte). Mit dem Aufkommen der Universitäten wurde das Wissensmonopol der Klöster durchbrochen. Dennoch blieb die universitäre Lehre vor allem in

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 15.01

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti