Betriebswirtschaftliche Aspekte der Nutzung regenerativer Energien durch einen Industriebetrieb di Christof Stegemann edito da Diplom.de
Alta reperibilità

Betriebswirtschaftliche Aspekte der Nutzung regenerativer Energien durch einen Industriebetrieb

Dargestellt Und Erlautert An Einem Selbstgewahlten Beispiel

Editore:

Diplom.de

EAN:

9783838603162

ISBN:

3838603168

Pagine:
136
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Betriebswirtschaftliche Aspekte der Nutzung regenerativer Energien durch einen Industriebetrieb

Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Zunächst wird im zweiten Kapitel das Kohlendioxidproblem einer grundlegenden Betrachtung unterzogen. Die Verursacher, die weitere Entwicklung sowie konkrete Lösungen werden hier kurz diskutiert. Anschließend werden in Kapitel drei alle für die Stromerzeugung eingesetzten Energieträger vorgestellt und kritisch gewürdigt. Zudem wird kurz die Position der Energieversorgungsunternehmen veranschaulicht. Im Mittelpunkt dieser Untersuchung stehen in Kapitel vier die betriebswirtschaftlichen Aspekte der Nutzung einer Windkraftanlage (WKA) durch die Firma Hupfer, eines mittelständischen Industriebetriebes im Münsterland. Hieran wird in Kapitel fünf eine konkrete Handlungsempfehlung für den Industriebetrieb erteilt. Den Abschluß bildet Kapitel sechs mit einem zusammenfassenden Ausblick. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisV TabellenverzeichnisVI AbkürzungsverzeichnisVII 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung3 2.Grundlegende Betrachtung4 2.1Weltenergiebedarf4 2.2Energieverbrauch der Industrieländer5 2.3Energienutzung durch die Industrie6 3.Kritische Betrachtung des Energiemarktes9 3.1Energie als ökonomischer Einsatzfaktor9 3.2Erschöpfbare Energieträger12 3.2.1Kernenergie13 3.2.2Konventionelle Energieträger14 3.2.3Kritische Würdigung der erschöpfbaren Energieträger16 3.3Regenerative Energieträger17 3.3.1Sonnenenergie19 3.3.1.1Photovoltaik20 3.3.1.2Biomasse21 3.3.1.3Wasserkraft22 3.3.1.4Windenergie23 3.3.2Planetenenergie24 3.3.3Erdenergie24 3.3.4Kritische Würdigung der regenerativen Energieträger25 3.4Energieversorgungsunternehmen26 3.5Fazit der Energiemarktbetrachtung28 4.Voraussetzung einer betriebswirtschaftlich sinnvollen Windenergienutzung30 4.1Technische Aspekte31 4.1.1Windverhältnisse31 4.1.2Auslegung und Aufbau der Windkraftanlage34 4.1.3Berechnung des jährlichen Energieertrages37 4.1.3.1Leistungskennlinie37 4.1.3.2Windgeschwindigkeitsverteilung39 4.1.3.3Energieertragsrechnung40 4.2Ökonomische Aspekte42 4.2.1Monetäre Kriterien42 4.2.1.1Ausgewählte Verfahren der Investitionsrechnung43 4.2.1.1.1Statische Verfahren45 4.2.1.1.2Dynamische Verfahren46 4.2.1.1.3Simultanmodelle des Kapitalbudgets47 4.2.1.2Wirtschaftliche Bewertung durch die Kapitalwertmethode48 4.2.1.2.1Einflußgrößen50 4.2.1.2.2Ergebnisse der Kapitalwertberechnung53 4.2.2Nichtmonetäre Kriterien55 4.2.2.1Positiver Einfluß gegenüber Konsumenten und [¿]

Spedizione gratuita
€ 102.31
o 3 rate da € 34.10 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Betriebswirtschaftliche Aspekte der Nutzung regenerativer Energien durch einen Industriebetrieb
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti