August Seidel di Städtische Galerie Im Lenbachhaus, Frank Meißner, Karin Althaus, Glasl Susanne, Marianne von Manstein, Arnika Groenewald-Schmidt edito da Koehlers Verlagsgesells.
Buona reperibilità

August Seidel

Kolloquium zum 200. Geburtstag des Münchener Landschaftsmalers 5. Oktober 2020

EAN:

9783782215039

ISBN:

3782215036

Pagine:
40
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione August Seidel

Welche Vermarktungsstrategien verfolgte August Seidel als beispielhafter Landschaftsmaler der Münchner Schule im 19. Jahrhundert? Wie positionierte er sich im Spannungsfeld von Realismus und Klassizismus? Was inspirierte ihn und wo fand er seine Motive? Diesen Fragen versuchte ein vom Münchner Stadtmuseum sowie von der Städtischen Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau in Zusammenarbeit mit der Forschungsstelle August Seidel veranstaltetes Kolloquium auf den Grund zu gehen. Anlass ist August Seidels 200. Geburtstag am 5.10.2021, der im Zuge der Pandemiemaßnahmen ohne die geplante große Begleit-Retrospektive gefeiert werden muss. Im Rahmen des abgehaltenen Onlinekolloquiums beschäftigten sich die Autor*innen Karin Althaus (Lenbachhaus), Frank Meißner (Forschungsstelle August Seidel), Susanne Glasl (Münchner Stadtmuseum), Marianne von Manstein und Arnika Groenewald-Schmidt (Österreichische Galerie, Belvedere, Wien) mit den Themen: »August Seidel im Lenbachhaus München«, »August Seidel und der Kunstmarkt des 19. Jahrhunderts«, »Zwischen Genre und Romantik: August Seidel im Münchner Voralpenland «, »Zum Realismusbegriff im Werk August Seidels« und »Berührungspunkte. Künstlermobilität und europäische Netzwerke zur Zeit von August Seidel«.

Spedizione gratuita
€ 47.40€ 49.90
Risparmi:€ 2.50(5%)
o 3 rate da € 15.80 senza interessi con
Disponibile in 6-7 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro August Seidel
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti