Atypische Beschäftigungsverhältnisse di Tobias Szuwart edito da Igel Verlag
Alta reperibilità

Atypische Beschäftigungsverhältnisse

Teilzeitarbeit, Mini-Jobs, Ich-AG, Leiharbeit, Kombilohn und andere Formen in Deutschland

Editore:

Igel Verlag

EAN:

9783868150315

ISBN:

3868150315

Pagine:
132
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Atypische Beschäftigungsverhältnisse

Das vorliegenden Buch liefert erstmals einen detaillierten und klar gegliederten Überblick über das Spektrum der atypische Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland. Behandelt werden befristete und geringfügige Beschäftigungsverhältnisse (Mini- und Midijobs), Selbständigkeit, die Instrumente Ich-AG und Gründungszuschuss aus der neuen Selbständigkeit, Leiharbeit (einschließlich der Personalserviceagenturen) sowie Varianten der Teilzeitbeschäftigung. Ebenso finden einige Kombilohn-Modelle und aktuell bestehende Regelungen mit einem Kombilohncharakter Beachtung. Die Konsequenzen für die Beschäftigten stehen im Fokus der Analyse. Es stehen die einzelnen Problemlagen und Risiken im Vordergrund, welche sich an die einzelnen Varianten der atypischen Beschäftigung knüpfen. Um die Situation der Betroffenen zu porträtieren, werden Analysen aus den unterschiedlichsten Perspektiven vorgenommen: Quantitative Verbreitung und Entwicklung sowie die Verteilungen auf Geschlecht, Alter und Qualifikation der Beschäftigten. Angaben zu typischen Branchen verdeutlichen die Merkmale potentieller Risikogruppen. Analyse der aktuellen Gesetzeslage. Sie wird einer Evaluation unterzogen, welche neben den Zielen des Gesetzgebers insbesondere auf die Konsequenzen der betoffenen Beschäftigten abzielt. Im Spannungsfeld zum Normalarbeitsverhältnis spiegeln sich hier Veränderungen wider, welche die institutionellen, rechtlichen und sozialpolitischen Orientierungen betreffen. Bedingungen der Sozialversicherungen, da sie maßgeblich die Verhältnisse und Umstände der Beschäftigungsformen mitbestimmen. Berufsstrategische Perspektive und Wirkung auf die Erwerbsmobilität sowie die Arbeitsmarktintegration insbesondere von Frauen und Arbeitslosen. Einschätzung zum Ausmaß der Prekarität, welche mit den Erwerbsformen und ihren Begleitumständen einhergehen kann. Abschließend setzt sich Autor mit der aktuell geführten Debatte um die Kombilöhne und dem allgemeinen gesetzlichen Mindestlohn auseinander.

Spedizione gratuita
€ 55.60
o 3 rate da € 18.53 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Atypische Beschäftigungsverhältnisse
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti