Armut als Unrecht di Ina Schildbach edito da Transcript Verlag

Armut als Unrecht

Zur Aktualität von Hegels Perspektive auf Selbstverwirklichung, Armut und Sozialstaat

EAN:

9783837644432

ISBN:

383764443X

Pagine:
376
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Armut als Unrecht

Seit den Anfängen der bürgerlichen Gesellschaft gibt es »künstlich produzierte Armut« (Marx) - künstlich, weil sie, wie Hegel analysiert hat, nicht auf natürlichem Mangel beruht, sondern ihre Notwendigkeit im Recht auf Eigentum liegt. Auch wusste der Philosoph: Ohne materielle Mittel gibt es keine Selbstverwirklichung. Die von Hegel theoretisch vorweggenommenen Konsequenzen wie der Zusammenhang mit geringerer Bildung, kürzerer Lebenserwartung und politischer Apathie sind heutzutage empirisch belegt.Ina Schildbach liest Hegel neu und stellt fest: Erkenntnisbringend sind nicht nur seine Einsichten zu Ursachen und Konsequenzen der Armut - auch die staatsfunktionale Perspektive auf Armut als Problem der Obrigkeit offenbart frappierende Ähnlichkeit zum heutigen Diskurs.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 33.59

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti