Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin, Band 211, Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klini di Rudolf Virchow edito da De Gruyter
Alta reperibilità

Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin, Band 211, Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klini

Editore:

De Gruyter

EAN:

9783112386590

ISBN:

3112386590

Pagine:
508
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin, Band 211, Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klini

Frontmatter -- Inhalt des 211. Bandes -- Erstes Heft (15. Januar). -- I. Uber Pankreaavergiftung. (Aus dem Institut für Gerichtliche Medizin der Universität Turin.) (Hierzu 6 Kurven.) -- II. Über drüsenähnliche Epithelbildungen bei Perikarditis. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) (Hierzu 3 Textfiguren.) -- III. Veränderungen der Arteria iliaca communis bei Syphilitikern. (Aus dem Laboratorium der Syphilidologischen Klinik der Kaiserl. Militär-Medizinischen Akademie zu St. Petersburg.) (Hierzu 3 Textfiguren.) -- IV. Ober lymphatische Herde in der Schilddrüse. (Aus dem Pathologischen Institut des Allgemeinen Krankenhauses St. Georg in Hamburg.) (Hierzu 6 Textfiguren und 1 Kurve) -- V. Beobachtungen an Gewebskulturen in Vitro. (Aus dem Department of Pathology, Collegeof Physicians and Surgeons, Columbia University, New York.) (Hierzu 16 Textfiguren.) -- VI. Beitrag zur' Forschung über Endotheliome der Lymphwege. (R. R. Istituti Clinici di Perfezionamento in Mailand.) (Klinik für Gewerbekrankheiten.) (Hierzu Taf. I und 2 Textfiguren) -- VII. Zur Kenntnis des Neuroepithelioma gliomatosum. (Aus dem Pathologisch-anatomischen Institute der deutschen Universität in Prag.) (Hierzu 8 Textfiguren.) -- VIII. Subseröse Adenomyomatose des Dünndarms. (Hierzu 6 Textfiguren.) -- IX. Zur Kenntnis der Pleurasarkome, (Aus der Pathologischanatomischen Abteilung des Krankenhauses Friedrichstadt-Dresden.) -- Zweites Heft (15. Februar). -- X. Zur Kasuistik der epidermoidalen Cholesteatome des Gehirns. (Aus dem Pathologisch-Anatomischen Institut der Universität Charkow.) (Hierzu 1 Textfigur.) -- XI. Über Riesenzellenbildung in Thyreoidea und Prostata (zugleich ein Beitrag zur Histologie der Fremdkörpertuberkulose.) (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Kiel.) (Hierzu 8 Textfiguren.) -- XII. Uber strahlige Einschlüsse in Riesenzellen -- XIII. Uber das Endost. (Hierzu 3 Textfiguren und Taf. II.) -- XIV. Über die Histogenese der Myokardveränderungen bei einigen Intoxikationen. (Aus dem Pathologisch-Anatomischen Institut der Kaiserlichen Militär-Medizinischen Akademie zu St. Petersburg.) (Hierzu Taf. III und 6 Textfiguren.) -- XV. Über die Atherosklerose der Atrioventrikularklappen. (Aus dem Pathologischen Institut Freiburg i. Br.) (Hierzu Taf. IV und 2 Textfiguren.) -- XVI. Zur Zystennierenfrage. (Hierzu 4 Textfiguren.) -- XVII. Über Plasmazellen in den Nieren. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) (Hierzu Taf. V, VI.) -- XVIII. Historische Bemerkung zur Methylgrün-Pyronin- Schnittfärbung -- XIX. Über eine eigenartige Form knotiger Hyperplasie der Leber, kombiniert mit Gehirnveränderungen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Göttingen.) (Hierzu 4 Textfiguren.) -- Drittes Heft (11. März). -- XX. Über die Bedeutung der Langerhansschen Inseln im menschlichen Pankreas (mit besonderer Berücksichtigung der durch Methylgrün- Pyroninfärbung gewonnenen Resultate). (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) (Hierzu Taf. VII und 2 Textfiguren.) -- XXI. Über die pathologische Histologie der syphilitischen Aortitis mit besonderer Berücksichtigung des Vorkommens von Plasmazellen. (Aus dem Pathologischen Institut der Universität Berlin.) (Hierzu Taf. VIII.) -- XXII. Über einen Fall von Morbus Recklinghausen mit Hypernephrom. (Aus der chirurgischen Abteilung des städtischen Wenzel- Hancke-Krankenhauses in Breslau.) (Hierzu 3 Textfiguren.) -- XXIII. Ein Fall von Situs viscerum inversus completus. (Aus der Abteilung für innere Krankheiten (I. B.) des St. Lazarus-Landesspitals in Krakau.) (Hierzu 4 Textfiguren.) -- XXIV. Über angeborenen Relief- und Leistenschädel bei Spina bifida und Enzephalozele. (Aus dem Pathologischen Institut zu Marburg.) (Hierzu 2 Textfiguren.) -- XXV. Die Mechanik der Embolie -- XXVI. Zur pathologischen Anatomie des Paratyphus -- Bemerkung zu dem Aufsatze von Tsiwidis in Bd. 211 S. 43 dieses Archivs

Spedizione gratuita
€ 180.06
o 3 rate da € 60.02 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klinische Medicin, Band 211, Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie und für klini
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti