Apachen di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Apachen

Chiricahua, Mescalero, Lipan, Jicarilla, Westliche Apachen, Kiowa-Apachen, Tonto, Apacheria, Bedonkohe

EAN:

9781158802005

ISBN:

1158802005

Pagine:
36
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Apachen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: Chiricahua, Mescalero, Lipan, Jicarilla, Westliche Apachen, Kiowa-Apachen, Tonto, Apacheria, Bedonkohe. Auszug: Die Chiricahua sind Indianer des nordamerikanischen Südwestens, gehören linguistisch der athapaskischen Sprache aus der Na-Dené-Sprachfamilie an und zählen zu den östlichen Apachenstämmen (Eastern Apache). Chiricahua stammt aus dem Nahuatl, heißt Großer Berg und bezeichnet die frühere bergige Heimat im Südosten Arizonas. Von den im Nordwesten lebenden Westlichen Apachen wurden sie als Hiu-hah - 'Volk der aufgehenden Sonne', 'Volk im Osten' genannt. Die Chiricahua nannten sich einfach N'de - 'Volk', 'Menschen', wenn sie von allen Chiricahua oder sogar allen Apachen sprachen. In erster Linie betrachteten sie sich aber zuerst als Bi-dan-ku, dann als Chiricahua und zuletzt als Apachen. Verstärkt wird die Bezeichnung 'Apache' von vielen als herabsetzend und erniedrigend empfunden, da diese Namensgebung für die Athapasken auf Apachu ('Fremder', 'Feind') durch die feindlichen Zuni zurückgeht. Vermehrt wird nun für die verschiedenen Apachen-Gruppen der Begriff Inde und für die Navajo/Navaho Diné verwendet. Genauso verhält es sich im Falle der Papago (Tohono O'Odham) oder der Sioux (Lakota, Nakota (auch Nakoda) oder Dakota. Es gab vier Gruppen bei den Chiricahua: Chokonen (Chu-ku-nde - 'Ridge of the Mountainside People', wirkliche oder Zentrale Chiricahua) Bedonkohe (Bi-dan-ku - 'In Front of the End People', Bi-da-a-naka-enda - 'Standing in front of the enemy', oft auch als Mogollon, Gila Apaches bezeichnet, Nordöstliche Chiricahua, lebten im Westen New Mexicos, in den Mogollon Mountains und Tularosa Mountains zwischen dem San Francisco River im Westen und dem Gila River im Südosten) Chihenne (Chi-he-nde - 'rot bemaltes Volk', oft als Copper Mine, Warm Springs, Mimbres, Gila Apaches bezeichnet, Östliche Chiricahua) Gila / Gileños Nednhi (Ndé'ndai - 'feindliches Volk', 'Volk, das Ärger bereitet', oft als Bronco Apaches, Sierre Madre Apaches bezeichnet, Südliche Chiricahua) Die Carrizaleno-Nednhi teilten sich nicht nur überlappende Gebiete in der Umgebung von Casas Grandes und

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 14.99

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti