Antioxidatives Potenzial von Fruchtschalenabfällen zweier Annonaceae-Arten di Vibha Aggarwal edito da Verlag Unser Wissen

Antioxidatives Potenzial von Fruchtschalenabfällen zweier Annonaceae-Arten

Nachweis von Spathulenol und ¿-Pimarsäure als wichtige bioaktive Verbindungen mittels GC-MS.

EAN:

9786204998312

ISBN:

6204998315

Pagine:
52
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Antioxidatives Potenzial von Fruchtschalenabfällen zweier Annonaceae-Arten

Effektive Nutzung von Fruchtschalenabfällen von A. squamosa und A. reticulata zur Extraktion von Wirkstoffen aufgrund ihres hohen therapeutischen Potenzials. Der Gesamtphenolgehalt, der Gesamtgehalt an Flavonoiden und die Fängeraktivität freier Radikale durch 1,1-Diphenyl-2-Picrylhydrazyl (DPPH), Eisenionen reduzierende antioxidative Kraft (FRAP) und 2,2-Azinobis-3-Ethylbenzothiazolin-6-Sulfonsäure (ABTS) wurden untersucht. Der methanolische Fruchtschalenextrakt von A. squamosa und A. reticulata wies den höchsten Gesamtphenolgehalt bzw. den höchsten Gesamtflavonoidgehalt auf. DPPH-, ABTS- und FRAP-Ergebnisse wiesen auf ein hohes antioxidatives Potenzial der Fruchtschalenabfälle hin. Dies ist der erste Bericht über die GC-MS-Analyse des methanolischen Fruchtschalenextrakts von Annona, und die Ergebnisse zeigten das Vorhandensein der drei wichtigsten therapeutisch wichtigen bioaktiven Verbindungen, nämlich ¿-Pimarsäure, Spathulenol und 4H-Pyran-4-on in beiden Arten mit einer Konzentration von 24,32, 14,65 bzw. 7,92% in A. squamosa und 18,58, 9,53 bzw. 12,13% in A. reticulata. Es wird berichtet, dass diese Verbindungen antioxidative, antibakterielle, antibakterielle, antiproliferative und krebshemmende Aktivitäten aufweisen.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 34.31

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti