Antike mesopotamische Stadt di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

Antike mesopotamische Stadt

Babylon, Akkad, Mari, Gaugamela, Ur, Dura Europos, Sanliurfa, Ninive, ASSur, Tell Brak, Tell Schech Hamad, Kar-Tukulti-Ninurta, Uruk, Seleukia-Ktesiph

EAN:

9781158801633

ISBN:

1158801637

Pagine:
60
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione Antike mesopotamische Stadt

Quelle: Wikipedia. Seiten: 59. Kapitel: Babylon, Akkad, Mari, Gaugamela, Ur, Dura Europos, Sanliurfa, Ninive, A¿¿ur, Tell Brak, Tell Schech Hamad, Kar-Tukulti-Ninurta, Uruk, Seleukia-Ktesiphon, Harran, Nippur, Kumme, ¿abire¿u, Karkemi¿, Nisibis, Borsippa, Nuzi, Tell Beydar, Dur ¿arrukin, ¿uruppak, Isin, Dara-Anastasiupolis, Adab, Halpa, Girsu, Ki¿, E¿nunna, Tell Abu Hureyra, Arrapcha, Aquarquf, Nimrud, Eridu, Lagä, Ekallatum, Sura, Opis, Pumbedita, Charax-Spasinu, Der, Singara, Nehardea, Umma, Tell Sabi-Abyad, Apameia in der Mesene, Tell Agreb, Tell Uqair, Forat, Teredon, NINA, Mahuza, Vologesias, Nabula, Apologos. Auszug: Dura Europos ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Dura Europos Dura Europos in römischer Zeit (Stadtplan)Die Stadt wurde auf einem flachen Plateau an einem Steilufer des Euphrattales errichtet, so dass Dura Europos etwas oberhalb des Flusses lag. Im Norden und Süden gab es tiefe Schluchten, die dem Plateau natürliche Grenzen und auch Schutz boten. Nur zum Westen hin öffnete sich die Stadt zur Wüste. Innerhalb des Stadtgebietes gab es auch einige Schluchten und Wadis. Diese trennten das eigentliche Stadtgebiet von der Zitadelle und der Akropolis. Zu den Schluchten hin fiel das Plateau etwas ab. Die Straßen wurden hier teilweise durch Stufen weitergeführt. Die ganze Stadt war von einer Mauer umgeben, die an der Westseite besonders ausgebaut war, während die anderen Seiten durch die Schluchten und das Ufer leichter zu verteidigen waren. Als vor dem letzten Angriff der Sassaniden die Stadtmauer verstärkt wurde, geschah dies folgerichtig hauptsächlich an der Westseite. Während das Euphrattal fruchtbar ist und viel Ackerland bietet, lag die eigentliche Stadt in der Wüste. Reste der ZitadelleDura, Duru, Dur, Der oder Dor ist ein häufiger Ortsname in der babylonischen und assyrischen Welt und mag auf eine vorhellenistische Siedlung hinweisen. Es gibt einige spätbabylonische Siegelfunde und eine Keilschrifttafel aus der Stadt. Architektonische Zeugnisse aus vorhellenistischer Zeit fehlen jedoch bisher. Die ersten Siedler in hellenistischer Zeit waren wahrscheinlich altgediente makedonische Veteranen, die Kleruchoi, die hier ein Stück Land zum Dank für ihre Dienste erhalten hatten. Als eigentlicher Gründer wird bei Isidoros von Charax ein gewisser Nikanor genannt. Zwei bedeutende Personen mit diesem Namen sind aus der Zeit um 300 v. Chr., als die Stadt gegründet wurde, bekannt. Ein gewisser Nikan

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 18.84

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti