'Amerikanisierung' der politischen Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2005 di Anonym edito da GRIN Verlag
Alta reperibilità

'Amerikanisierung' der politischen Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2005

Editore:

GRIN Verlag

EAN:

9783640864850

ISBN:

3640864859

Pagine:
48
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione 'Amerikanisierung' der politischen Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2005

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,5, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 18. September 2005, 18 Uhr. Die Wahllokale schließen, die erste Prognosen zur Bundestagswahl 2005 sind auf den Bildschirmen zu sehen. Der Wahlkampf ist vorbei. Die Parteien haben bis zur letzten Minute gekämpft. Das Resultat spiegelt sich nun in den Ergebnissen wider. Die Reaktionen reichen von Freude bis hin zur Enttäuschung über das Ergebnis. Das Wichtigste bei Bundestagswahlen ist aber nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Wahlkampf, der von den Parteien vor der Wahl geführt wird. In den letzten Jahren hat sich die politische Kommunikation im Wahlkampf verändert. Sie ist schneller und moderner geworden und weist Einflüsse und Neuerungen auf, deren Benennung schwierig ist und bei Autoren und Experten unterschiedlich bezeichnet wird: Es ist von einer ¿Amerikanisierung¿ oder Modernisierung der Politischen Kommunikation im Wahlkampf die Rede. Damit wird sich auch diese Arbeit beschäftigen. Angesichts des aktuellen Ereignisses, dem kurz zurückliegenden Bundestagswahlkampf 2005, soll es um die ¿Amerikanisierung¿ der Politischen Kommunikation im Bundestagswahlkampfes 2005 gehen. Für den Wahlkampf bietet sich den Parteien ein sehr umfangreiches Instrumentarium an, welches sie nutzen können und auch nutzen sollten. Für eine Betrachtung aller Instrumente, die unter dem Verdacht der ¿Amerikanisierung¿ stehen, reicht der Umfang dieser Arbeit nicht aus. Eine Auswahl und Eingrenzung ist daher dringend erforderlich. Der Hauptteil wird sich mit dem so genannten, wenn auch nicht mehr ganz so neuem Medium und Instrument, dem Internet - und mit dem traditionellen, aber in den letzten Jahren stark veränderten Medium und Instrument dem Fernsehen mit dem TV-Duell und den Talkshows beschäftigen. Berücksichtigt werden wird der Wahlkampf mit diesen Instrumenten der beiden großen Parteien SPD und CDU. Bevor auf die Instrumente der politischen Kommunikation eingegangen werden wird, sollen der Begriff der politischen Kommunikation, seine unterschiedlichen Definitionen, die Akteure und letztendlich das Umfeld, in dem die Instrumente in dieser Arbeit angewendet werden sollen, vorgestellt werden. Anschließend folgt die These der ¿Amerikanisierung¿, die während des Wahlkampfes unter anderem bei der Anwendung der Instrumente immer wieder auftaucht. Auf Fragen, wie ¿Was ist mit einer ¿Amerikanisierung¿ der Wahlkämpfe gemeint?¿, ¿Welche Merkmale weisen Wahlkämpfe unter dieser These auf?¿ und ¿Amerikanisierung¿ vs. Modernisierung?¿ soll eingegangen werden. [...]

Spedizione gratuita
€ 42.11
o 3 rate da € 14.04 senza interessi con
Disponibile in 10-12 giorni
servizio Prenota Ritiri su libro 'Amerikanisierung' der politischen Kommunikation im Bundestagswahlkampf 2005
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti