Aktivierungsanalysen der Kinasen des Insulinrezeptors di Julia Wassermann edito da Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG  Co. KG

Aktivierungsanalysen der Kinasen des Insulinrezeptors

Aktivierungsanalysen der monomeren, dimeren und heteromeren Kinasen des Insulinrezeptors

EAN:

9783838114453

ISBN:

3838114450

Pagine:
188
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Aktivierungsanalysen der Kinasen des Insulinrezeptors

Dimerisierung führt bei Rezeptortyrosinkinasen (RTK) zur Aktivierung der Kinaseaktivität, die sich in der Autophosphorylierung der Dimere niederschlägt. Nach gängiger Meinung (Schlessinger et al. 1988/1989; Lammers et al. 1990; Ullrich et al. 1990) erfolgt die Phosphorylierung der Dimere in trans, d.h. die Untereinheiten phosphorylieren sich gegenseitig. Demnach sind Dimerisierung und trans-Autophosphorylierung unentbehrlich für den Aktivierungsprozess. Eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung des Insulinrezeptors (IR) wird den Tyrosinpositionen der Aktivierungsschleife (Y1146, Y1150 und Y1151) zugesprochen (White et al.,. 1988). In zahlreichen Mutationsanalysen wurde die Rolle der einzelnen Tyrosine für den Aktivierungsprozess des IRs und für die Signaltransduktion kontrovers diskutiert ( Tavare et al. 1991; Wilden et al. 1992; Zhang et al. 1991; Dickens und Tavare 1992). Um ein homogenes Untersuchungsfeld zur Analyse der zugrunde liegenden Mechanismen zu schaffen, wurden in dieser Arbeit unterschiedliche mutierte Homo-und Heterodimere Kinasekonstrukte des Insulinrezeptors generiert und in ihrer Aktivität in Auto- und Substratphosphorylierung charakterisiert.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 66.32

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti