Agency-theoretische Analyse der Private-Equity Beteiligung di Nina Hirsch edito da Books on Demand

Agency-theoretische Analyse der Private-Equity Beteiligung

Gestaltungsmöglichkeiten zur Minimierung von Informationsasymmetrien

EAN:

9783833411274

ISBN:

3833411279

Pagine:
148
Formato:
Paperback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Descrizione Agency-theoretische Analyse der Private-Equity Beteiligung

In den neunziger Jahren des 20. Jahrhunderts gewann der Private-Equity-Markt in Deutsch-land zunehmend an Bedeutung. Nach dem Crash an den Börsen gingen jedoch die Bruttoin-vestitionen der Kapitalbeteiligungsgesellschaften deutlich zurück. Statistische Untersuchun-gen zeigen, dass sich die Private-Equity-Gesellschaften großen Schwierigkeiten gegenüber-gestellt sehen. Als Hauptursachen gelten die Managementpraxis der Private-Equity-Gesellschaften sowie die vorherrschenden Rahmenbedingungen der Unternehmen.Die neoklassische Finanzierungstheorie, die strenge und damit unrealistische Annahmen zum Marktumfeld und zum Verhalten der Marktteilnehmer trifft, reicht zur Analyse von Private-Equity Beteiligung nicht aus, um alle möglichen Entwicklungen abzuwägen. Eine Lösung bie-tet hier die Agency-Theorie, die aufgrund der Berücksichtigung von Interessenkonflikten und asymmetrischer Informationsverteilung die Beziehung zwischen Private-Equity-Gesellschaft und dem Management des Portfoliounternehmens sehr treffend zu beschreiben vermag. Die-ses Buch analysiert und systematisiert die Risiken von Private-Equity-Beteiligungen in allen Finanzierungsphasen aus Sicht der Kapitalbeteiligungsgesellschaft unter agency-theoretischen Gesichtspunkten. Es liefert eine Handlungsanleitung, welche Schritte eine Pri-vate-Equity-Gesellschaft gehen muss, um die durch Informationsasymmetrien entstehenden Risiken so weit wie möglich zu reduzieren.

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 39.00

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti