1. FCN Dachverein di Quelle Wikipedia edito da Books LLC, Reference Series

1. FCN Dachverein

1. FC Nürnberg, Geschichte des 1. FC Nürnberg, Liste der Spieler des 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg/Namen und Zahlen, Saisonbilanzen des 1. FC Nürnber

EAN:

9781158796847

ISBN:

1158796846

Pagine:
52
Formato:
Paperback
Lingua:
Inglese
Acquistabile con o la

Descrizione 1. FCN Dachverein

Quelle: Wikipedia. Seiten: 51. Kapitel: 1. FC Nürnberg, Geschichte des 1. FC Nürnberg, Liste der Spieler des 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg/Namen und Zahlen, Saisonbilanzen des 1. FC Nürnberg, 1. FCN Schwimmen, 1. FC Nürnberg Handball 2009, Box-Club 1. FC Nürnberg, Frankenderby, 1. FCN Roll- und Eissport, Tennis-Club 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball, 1. FCN Ski. Auszug: Die Geschichte der Fußballabteilung des 1. FC Nürnberg beginnt mit der Vereinsgründung im Jahr 1900. Erste Mannschaft aus dem Jahr 1902 Erstes Fußballwettspiel gegen Bayern München 1901Den 1. FC Nürnberg gründeten im Mai 1900 18 Gymnasiasten als Rugby-Verein. Da hierfür jedoch 30 Spieler notwendig sind, beschloss man im Juni 1901, Fußball künftig nach den Regeln der englischen Football Association zu spielen. Nach einem Probespiel gegen Angestellte der Nürnberger Schuckertwerke, von denen die Mannschaft das erste Regelheft erhalten hatte, kam es am 29. September 1901 zum ersten Vergleich mit einem anderen Fußballverein. In Bamberg war der im März gegründete 1. FC 01 Bamberg der Gegner. Die Nürnberger Spieler um den 1. Vorsitzenden Christoph Heinz behielten vor einigen hundert Zuschauern, die aus der Zeitung von dem Spiel erfahren hatten, mit 2:0 die Oberhand. Die erste eigene Spielstätte wurde die Deutschherrnwiese an der Pegnitz. Dort fand ebenfalls 1901 das erste Heimspiel gegen den 1. FC Bamberg statt. Am 20. Oktober siegte der 1. FCN mit 5:1, erlitt jedoch drei Wochen später am 6. November im ersten bayerischen Derby gegen den FC Bayern München - nach einer Herausforderung der Münchner ging es dabei um die Bayerische Meisterschaft - mit 0:6 eine schmerzliche Niederlage. Diese war jedoch wichtig für die spätere Entwicklung, da ab sofort unter dem Berliner Fritz Servas ein ernsthaftes Training durchgeführt wurde. Dies führte zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Spieler. Im Herbst 1902 gab es im ersten Aufeinandertreffen mit dem Vorläuferverein der späteren SpVgg Fürth ein 15:0. 1904 organisierte der Süddeutsche Fußballverband einen ersten regulären Spielbetrieb innerhalb der Stadt, zur Saison 1905/06 entstand die Bezirksliga Nordbayern, die bis 1909 die höchste Spielklasse war. Die erste Saison beendete der Club auf dem 1. Platz. Er verzichtete auf die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft. 1906/07 wurde das Team erneut Bezirksmeister und gewann das Fi

Fuori catalogo - Non ordinabile
€ 17.31

Recensioni degli utenti

e condividi la tua opinione con gli altri utenti