Gesammelte Werke, Band 6, De habitu religionis ad vitam civilem di Samuel Pufendorf edito da De Gruyter
Alta reperibilità

Gesammelte Werke, Band 6, De habitu religionis ad vitam civilem

Editore:

De Gruyter

EAN:

9783110457599

ISBN:

3110457598

Pagine:
176
Formato:
Hardback
Lingua:
Tedesco
Acquistabile con o la

Libro Gesammelte Werke, Band 6, De habitu religionis ad vitam civilem di Samuel Pufendorf

Trama libro

In "De habitu religionis ad vitam civilem" (Über die Religion im Staat) legt Pufendorf die Grundlagen des neuzeitlichen Verhältnisses von Staat und Religion dar. Er beschreibt hier grundsätzlich und erstmalig das staatskirchenrechtliche Prinzip, dass Religionen innerhalb eines Staates dann zu dulden sind, wenn sie sich dem Staatsrecht unterordnen. Diese Einfügung in den Staat verpflichtet den Staat tendentiell dazu, die legalen Religionen zu tolerieren. Dabei ergibt sich die grundsätzliche Schwierigkeit, wie diese staatsrechtliche Einordnung mit international verfassten Religionsgemeinschaften, vor allen Dingen dem Katholizismus, zu vereinbaren sind. Religionen sind nie nur von dieser Welt - es bleibt immer die Frage, wann der Fall eintritt, dass die Religionsvertreter für sich in Anspruch nehmen, Gott mehr gehorchen zu müssen als den Menschen. Diese noch heute ungelöste Problematik wird in ihrer grundsätzlichen Bedeutung für die Frage von staatlich garantierter Toleranz und deren Rechtsförmigkeit diskutiert. Pufendorfs Traktat ist ein unentbehrlicher Referenztext für Juristen, Theologen, Philosophen und Historiker.

€ 283,78
o 3 rate da € 94,59 senza interessi con
Spedizione GRATUITA
Normalmente disponibile in 10-12 giorni lavorativi
Consegna gratuita 19-21 maggio
servizio Prenota Ritiri su libro Gesammelte Werke, Band 6, De habitu religionis ad vitam civilem
Prenota e ritira
Scegli il punto di consegna e ritira quando vuoi

Recensioni degli utenti